Wie hoch die Kosten für Ihren Umzug ausfallen, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Grundsätzlich müssen Sie mit einem Betrag zwischen 600 und 4.000 Euro rechnen, sollten Sie ein Umzugsunternehmen beauftragen. Falls Sie ihn hingegen ohne eine Umzugsfirma durchführen, planen Sie idealerweise mindestens 200 Euro ein.
Die Höhe der Kosten hängt bei einem Umzug mit Spedition unter anderem von folgenden Einflüssen ab:
Die Entfernung zwischen zwischen neuer und alter Wohnung
Die Menge an Möbeln und Kartons
Das bedeutet: Ist Ihre Wohnung nur unzureichend zugänglich, fällt der Transport den Mitarbeitern deutlich schwerer. Deshalb müssen Sie in einem solchen Fall mit erheblich höheren Umzugskosten rechnen.
Entscheiden Sie sich hingegen für einen Umzug ohne Spedition, fällt der Umzug unter Umständen preiswert aus. Die höchsten Ausgaben fallen in diesem Fall für den Umzugswagen an, den Sie für den Zeitraum benötigen. Zusätzlich zu den Tankkosten müssen Sie pro Tag mit Kosten von 50 bis 250 Euro für den Transporter rechnen. Samstags ist die Miete am teuersten, da die Nachfrage am Wochenende steigt.
Egal warum Sie umziehen und ob Ihr Umzug in Augsburg oder in der Provinz stattfindet: Das Budget ist in vielen Fällen begrenzt, genau wie die Zeit, die zur Verfügung steht. Deshalb lohnt es sich, bereits ein Auge auf die kleinsten Ausgaben zu haben. Sie bieten ein hohes Sparpotenzial.
Im Idealfall haben Sie einige Wochen Zeit, um den Transport vorzubereiten und nach einem passenden Umzugsunternehmen zu recherchieren. Das senkt nicht nur Ihre Umzugskosten, sondern trägt zu einem weitestgehend stressfreien Umzug bei. Leider läuft es in der Realität oft anders ab: Die Traumwohnung wird kurzfristig frei oder der neue Job beginnt schon zu Monatsbeginn. In solchen Fällen neigen Menschen dazu, sich zu verzetteln. Unglücklicherweise führt das oft dazu, dass die Umzugskosten höher ausfallen als geplant.
Für eine neue Wohnung fällt nicht nur die normale Miete an, sondern eine zusätzliche Kaution. Sie stellt einen wesentlichen Faktor bei Ihren Umzugskosten dar. Schließlich beträgt sie zwischen zwei und drei Monatsmieten. Können Sie diesen Betrag neben den übrigen Umzugskosten nicht erbringen, ist das in der Regel kein Problem. Laut Mietrecht haben Sie die Möglichkeit, die Kaution in bis zu drei Raten zu begleichen. Das gilt unabhängig davon, was im Mietvertrag steht.
Um den Überblick zu behalten, listen Sie sämtliche anfallenden Kosten auf. Dazu gehören nicht nur die Umzugskosten, sondern auch die aktuelle Kaltmiete und die Nebenkosten. So haben Sie stets den Überblick darüber, welche Beträge auf Sie zukommen.
Die Umzugskostenpauschale können Sie ohne Beträge und Kostennachweise nutzen. Die Höhe der Pauschale ist abhängig vom Familienstand und der Anzahl an Personen, die im Haushalt leben.
Hat der Umzug private Gründe, können ebenfalls 20 Prozent der Umzugskosten geltend gemacht werden. Sowohl für haushaltsnahe Dienstleistungen als auch Handwerkerleistungen müssen Sie die notwendigen Nachweise erbringen.
Sollten Sie demnächst einen Umzug planen und wissen möchten, was Ihr geplanter Umzug die dem Umzugsunternehmen Paultrans Umzüge kostet, rufen Sie uns an. Unsere Mitarbeiter beantworten gerne alle Ihre Fragen und erstellen Ihnen ein detailliertes Kostenangebot.
Montag | 06:00 - 22:00 Uhr |
Dienstag | 06:00 - 22:00 Uhr |
Mittwoch | 06:00 - 22:00 Uhr |
Donnerstag | 06:00 - 22:00 Uhr |
Freitag | 06:00 - 22:00 Uhr |
Samstag | 06:00 - 22:00 Uhr |
Sonntag | 06:00 - 22:00 Uhr |
© Paultrans Umzüge. Alle Rechte vorbehalten.